FSLC: Future Sales Leadership Coaching –
Für B2B Unternehmen mit dem Fokus auf nachhaltigem, profitablem Wachstum

01

Vertriebsskalierung

  • Radikale Vereinfachung von Rollen & Prozessen
  • Verkäufer fokussieren auf die  wirklich umsatztreibenden Aktivitäten
  • Nutzung von Technologie als Teammate statt Überlastung ohne Effizienzsteigerung
  • Datenbasierte Insights zur Priorisierung von Kundenaktionen und Ressourceneinsatz

02

KI-Strategie

  • Von SEO zu GEO: Generative Engine Optimization, Inhalte für Mensch und Maschine
  • Prädiktive Analysen für Lead-Scoring, Churn Prevention und Cross-/Upselling
  • Integration von KI-Tools in CRM und Vertriebsprozesse zur Steigerung von Produktivität und Anpassungsfähigkeit

03
Leadership & Kultur

  • Vertriebsmitarbeiter werden zu strategischen Beratern statt Informationslieferanten
  • Aufbau von Datenkompetenz, Empathie und kritischem Denken als Schlüssel-qualifikationen
  • Fokus auf Vertrauen und Beziehungen als den nachhaltigste Wettbewerbsvorteil im B2B

Unser Vorgehen

Modul 1: Orientierung

Analyse von Markt, Funnel und Reifegrad Ihres Unternehmens.
Zielsetzung: Klarheit über den Status quo und die größten Handlungsfelder schaffen.

Modul 3: Umsetzung

Integration von Tools & Change Management

Zielsetzung: Transformation vom Konzept in die Realität bringen.

Modul 2: Strategie

Entwicklung einer KI- und Vertriebsarchitektur
Zielsetzung: Ein zukunftsfähiges Sales Operating Model entwickeln.

Modul 4: Zukunfts-fähigkeit

Governance, Ethik und Vertrauen sichern

Zielsetzung: Nachhaltige Verankerung von KI im Vertrieb ohne Vertrauensverlust.

Was haben Sie und Ihr Unternehmen davon?

Skalierbarer und effizienter Vertrieb

Schnelle Anpassung an Marktveränderungen

Mehr Vertrauen und langfristige Kunden-beziehungen

Messbarer ROI durch gezielte KI-Integration

Unser Vorgehen im Detail

Orientierung - Strategie - Umsetzung - Zukunftsfähigkeit

Orientierung
Analyse von Markt, Funnel und Reifegrad

Ziel: Transparenz schaffen und die größten Hebel für Veränderung identifizieren.

  • Markt- und Wettbewerbsanalyse: Wo positioniert sich Ihr Unternehmen heute?
  • Funnel-Diagnose: Welche Phasen sind bereits von KI beeinflusst oder verschwunden?
  • Reifegrad-Check: Datenqualität, Tool-Landschaft, organisatorische Struktur.
  • Identifikation der „Quick Wins“ und langfristigen Handlungsfelder.

Nutzen: Sie wissen genau, wo Ihr Unternehmen steht und welche Schritte notwendig sind, um KI erfolgreich zu nutzen.

Strategie

Entwicklung von KI- und Vertriebsarchitektur

Ziel: Ein zukunftssicheres Operating Model für Ihren Vertrieb.

  • Von SEO zu GEO (Generative Engine Optimization): Inhalte so aufbereiten, dass sie von KI-Systemen zitiert werden.
  • Entwicklung einer klaren Vertriebsarchitektur: Rollen, Prozesse, Schnittstellen.
  • Auswahl relevanter KI-Use-Cases: Predictive Lead Scoring, Churn Prevention, Cross-/Upselling.
  • Definition einer Roadmap zur Integration in bestehende Systeme (CRM, ERP, Marketing Automation).

Nutzen: Eine strategische Blaupause, wie KI und Vertrieb zusammenspielen, um Skalierung und Sichtbarkeit sicherzustellen.

Umsetzung

Integration von Tools & Change Management

Ziel: Theorie in die Praxis bringen – mit klarer Akzeptanz im Team.

  • Implementierung geeigneter Tools: KI-Assistenten, Automatisierung, Datenplattformen.
  • Eliminierung redundanter Aufgaben, damit Verkäufer sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können.
  • Trainings & Enablement: Verkäufer lernen, KI als Teammate statt Tool einzusetzen.
  • Change Management: Kulturwandel aktiv begleiten, Widerstände abbauen, Akzeptanz schaffen.

Nutzen: Ihr Vertrieb arbeitet effizienter, die Teams sind entlastet, und KI wird als produktiver Partner akzeptiert.

Zukunftsfähigkeit

Governance, Ethik und Vertrauen sichern

Ziel: Nachhaltige Verankerung von KI im Vertrieb ohne Vertrauensverlust.

  • Aufbau eines Governance-Frameworks: Datenschutz, Bias-Kontrolle, Transparenz.
  • Definition klarer KPIs und Kontrollmechanismen für kontinuierliche Optimierung.
  • Festlegung menschlicher Touchpoints, an denen Empathie, Kreativität und Beratung unverzichtbar bleiben.
  • Kulturarbeit: Vertrauen bleibt auch im KI-Zeitalter der stärkste Differenzierungsfaktor.

Nutzen: Sie sichern nachhaltiges Wachstum, stärken Kundenvertrauen und verankern KI verantwortungsvoll in Ihrer Organisation.

Digitaler Vertriebsprozess

Social Selling

Sales Enablement

Agiler Vertrieb und OKR´s

Sales Intelligence

Software mit
KI support

Wir bieten Ihnen mehr!